Abschreibungen und nicht operative Ergebnisse
In Mio. CHF bzw. wie angemerkt | 31.03.2023 | 31.03.2022 | Veränderung | |||
---|---|---|---|---|---|---|
In Mio. CHF bzw. wie angemerktBetriebsergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) | 31.03.20231’164 | 31.03.20221’137 | Veränderung2,4% | |||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktAbschreibungen von Sachanlagen und immateriellen Vermögenswerten | 31.03.2023(525) | 31.03.2022(522) | Veränderung0,6% | |||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktAbschreibungen von Nutzungsrechten | 31.03.2023(66) | 31.03.2022(66) | Veränderung–% | |||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktBetriebsergebnis (EBIT) | 31.03.2023573 | 31.03.2022549 | Veränderung4,4% | |||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktNettozinsaufwand auf finanziellen Vermögenswerten und Verbindlichkeiten | 31.03.2023(14) | 31.03.2022(15) | Veränderung–6,7% | |||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktZinsaufwand auf Leasingverbindlichkeiten | 31.03.2023(12) | 31.03.2022(11) | Veränderung9,1% | |||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktÜbriges Finanzergebnis | 31.03.2023(4) | 31.03.202228 | Veränderung–% | |||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktErgebnis von Equity-bilanzierten Beteiligungen | 31.03.2023– | 31.03.2022(1) | Veränderung–100,0% | |||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktGewinn vor Ertragssteuern | 31.03.2023543 | 31.03.2022550 | Veränderung–1,3% | |||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktErtragssteueraufwand | 31.03.2023(101) | 31.03.2022(103) | Veränderung–1,9% | |||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktReingewinn | 31.03.2023442 | 31.03.2022447 | Veränderung–1,1% | |||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktAnteil Aktionäre der Swisscom AG am Reingewinn | 31.03.2023442 | 31.03.2022447 | Veränderung–1,1% | |||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktAnteil nicht beherrschende Anteile am Reingewinn | 31.03.2023– | 31.03.2022– | Veränderung–% | |||
In Mio. CHF bzw. wie angemerkt | 31.03.2023 | 31.03.2022 | Veränderung | |||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktGewinn pro Aktie (in CHF) | 31.03.20238,53 | 31.03.20228,63 | Veränderung–1,2% |
Der Reingewinn ist mit CHF 442 Mio. (–1,1%) nahezu stabil geblieben. Dem höheren Betriebsergebnis stand die Verschlechterung des Finanzergebnisses gegenüber. Das Finanzergebnis verringerte sich vor allem aufgrund positiver Effekte von CHF 34 Mio. aus der Bewertung von Zinssatzswaps im Vorjahr zum Marktwert. Der Ertragssteueraufwand betrug CHF 101 Mio. (Vorjahr CHF 103 Mio.), was einem effektiven Ertragssteuersatz von 18,6% (Vorjahr 18,7%) entspricht.