Entwicklung der Segmente
In Mio. CHF |
3. Quartal 2019 |
3. Quartal 2018 |
Veränderung |
1.1.–30.9. 2019 |
1.1.–30.9. 2018 |
Veränderung |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
In Mio. CHF |
3. Quartal 2019 |
3. Quartal 2018 |
Veränderung |
1.1.–30.9. 2019 |
1.1.–30.9. 2018 |
Veränderung |
||||||
In Mio. CHFNettoumsatz |
||||||||||||
In Mio. CHFSwisscom Schweiz |
3. Quartal 20192’111 |
3. Quartal 20182’188 |
Veränderung–3,5% |
1.1.–30.9. 20196’367 |
1.1.–30.9. 20186’583 |
Veränderung–3,3% |
||||||
In Mio. CHFFastweb |
3. Quartal 2019587 |
3. Quartal 2018577 |
Veränderung1,7% |
1.1.–30.9. 20191’770 |
1.1.–30.9. 20181’757 |
Veränderung0,7% |
||||||
In Mio. CHFÜbrige operative Segmente |
3. Quartal 2019225 |
3. Quartal 2018230 |
Veränderung–2,2% |
1.1.–30.9. 2019687 |
1.1.–30.9. 2018656 |
Veränderung4,7% |
||||||
In Mio. CHFGroup Headquarters |
3. Quartal 2019– |
3. Quartal 2018– |
Veränderung |
1.1.–30.9. 2019– |
1.1.–30.9. 20181 |
Veränderung–100,0% |
||||||
In Mio. CHFIntersegment-Elimination |
3. Quartal 2019(130) |
3. Quartal 2018(111) |
Veränderung17,1% |
1.1.–30.9. 2019(368) |
1.1.–30.9. 2018(308) |
Veränderung19,5% |
||||||
In Mio. CHFNettoumsatz |
3. Quartal 20192’793 |
3. Quartal 20182’884 |
Veränderung–3,2% |
1.1.–30.9. 20198’456 |
1.1.–30.9. 20188’689 |
Veränderung–2,7% |
||||||
In Mio. CHF |
3. Quartal 2019 |
3. Quartal 2018 |
Veränderung |
1.1.–30.9. 2019 |
1.1.–30.9. 2018 |
Veränderung |
||||||
In Mio. CHFOperatives Ergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) |
||||||||||||
In Mio. CHFSwisscom Schweiz |
3. Quartal 2019907 |
3. Quartal 2018919 |
Veränderung–1,3% |
1.1.–30.9. 20192’745 |
1.1.–30.9. 20182’787 |
Veränderung–1,5% |
||||||
In Mio. CHFFastweb |
3. Quartal 2019208 |
3. Quartal 2018204 |
Veränderung2,0% |
1.1.–30.9. 2019591 |
1.1.–30.9. 2018575 |
Veränderung2,8% |
||||||
In Mio. CHFÜbrige operative Segmente |
3. Quartal 201946 |
3. Quartal 201856 |
Veränderung–17,9% |
1.1.–30.9. 2019144 |
1.1.–30.9. 2018148 |
Veränderung–2,7% |
||||||
In Mio. CHFGroup Headquarters |
3. Quartal 2019(20) |
3. Quartal 2018(19) |
Veränderung5,3% |
1.1.–30.9. 2019(59) |
1.1.–30.9. 2018(71) |
Veränderung–16,9% |
||||||
In Mio. CHFÜberleitung Vorsorgeaufwand 1 |
3. Quartal 2019(15) |
3. Quartal 2018(17) |
Veränderung–11,8% |
1.1.–30.9. 2019(44) |
1.1.–30.9. 2018(46) |
Veränderung–4,3% |
||||||
In Mio. CHFÜberleitung Leasingaufwand IAS 17 2 |
3. Quartal 2019– |
3. Quartal 2018(51) |
Veränderung–100,0% |
1.1.–30.9. 2019– |
1.1.–30.9. 2018(150) |
Veränderung–100,0% |
||||||
In Mio. CHFIntersegment-Elimination |
3. Quartal 2019(6) |
3. Quartal 2018(4) |
Veränderung50,0% |
1.1.–30.9. 2019(17) |
1.1.–30.9. 2018(12) |
Veränderung41,7% |
||||||
In Mio. CHFOperatives Ergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) |
3. Quartal 20191’120 |
3. Quartal 20181’088 |
Veränderung2,9% |
1.1.–30.9. 20193’360 |
1.1.–30.9. 20183’231 |
Veränderung4,0% |
||||||
In Mio. CHF 1 Im operativen Ergebnis der Segmente sind als Vorsorgeaufwand die ordentlichen Arbeitgeberbeiträge enthalten. Die Differenz zum Vorsorgeaufwand nach IAS 19 wird als Überleitungsposition ausgewiesen.
|
||||||||||||
In Mio. CHF 2 Ab 1. Januar 2019 wendet Swisscom IFRS 16 «Leasingverhältnisse» an. Im operativen Ergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) 2018 der Segmente ist kein Aufwand für Operating Leasing nach IAS 17 enthalten. Der Aufwand 2018 für Operating Leasing nach IAS 17 wird als Überleitungsposition ausgewiesen.
|
Swisscom Schweiz
In Mio. CHF bzw. wie angemerkt |
3. Quartal 2019 |
3. Quartal 2018 |
Veränderung |
1.1.–30.9. 2019 |
1.1.–30.9. 2018 |
Veränderung |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
In Mio. CHF bzw. wie angemerkt |
3. Quartal 2019 |
3. Quartal 2018 |
Veränderung |
1.1.–30.9. 2019 |
1.1.–30.9. 2018 |
Veränderung |
||||||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktNettoumsatz und Ergebnis |
||||||||||||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktTelekomdienste |
3. Quartal 20191’477 |
3. Quartal 20181’560 |
Veränderung–5,3% |
1.1.–30.9. 20194’472 |
1.1.–30.9. 20184’689 |
Veränderung–4,6% |
||||||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktLösungsgeschäft |
3. Quartal 2019251 |
3. Quartal 2018245 |
Veränderung2,4% |
1.1.–30.9. 2019750 |
1.1.–30.9. 2018758 |
Veränderung–1,1% |
||||||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktHandelswaren |
3. Quartal 2019182 |
3. Quartal 2018173 |
Veränderung5,2% |
1.1.–30.9. 2019547 |
1.1.–30.9. 2018512 |
Veränderung6,8% |
||||||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktWholesale |
3. Quartal 2019169 |
3. Quartal 2018148 |
Veränderung14,2% |
1.1.–30.9. 2019489 |
1.1.–30.9. 2018434 |
Veränderung12,7% |
||||||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktÜbrige Umsätze |
3. Quartal 201912 |
3. Quartal 201845 |
Veränderung–73,3% |
1.1.–30.9. 201951 |
1.1.–30.9. 2018137 |
Veränderung–62,8% |
||||||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktUmsatz mit externen Kunden |
3. Quartal 20192’091 |
3. Quartal 20182’171 |
Veränderung–3,7% |
1.1.–30.9. 20196’309 |
1.1.–30.9. 20186’530 |
Veränderung–3,4% |
||||||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktUmsatz mit anderen Segmenten |
3. Quartal 201920 |
3. Quartal 201817 |
Veränderung17,6% |
1.1.–30.9. 201958 |
1.1.–30.9. 201853 |
Veränderung9,4% |
||||||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktNettoumsatz |
3. Quartal 20192’111 |
3. Quartal 20182’188 |
Veränderung–3,5% |
1.1.–30.9. 20196’367 |
1.1.–30.9. 20186’583 |
Veränderung–3,3% |
||||||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktDirekte Kosten |
3. Quartal 2019(471) |
3. Quartal 2018(494) |
Veränderung–4,7% |
1.1.–30.9. 2019(1’356) |
1.1.–30.9. 2018(1’408) |
Veränderung–3,7% |
||||||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktIndirekte Kosten |
3. Quartal 2019(733) |
3. Quartal 2018(775) |
Veränderung–5,4% |
1.1.–30.9. 2019(2’266) |
1.1.–30.9. 2018(2’388) |
Veränderung–5,1% |
||||||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktSegmentaufwand |
3. Quartal 2019(1’204) |
3. Quartal 2018(1’269) |
Veränderung–5,1% |
1.1.–30.9. 2019(3’622) |
1.1.–30.9. 2018(3’796) |
Veränderung–4,6% |
||||||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktSegmentergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) |
3. Quartal 2019907 |
3. Quartal 2018919 |
Veränderung–1,3% |
1.1.–30.9. 20192’745 |
1.1.–30.9. 20182’787 |
Veränderung–1,5% |
||||||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktMarge in % Nettoumsatz |
3. Quartal 201943,0 |
3. Quartal 201842,0 |
Veränderung |
1.1.–30.9. 201943,1 |
1.1.–30.9. 201842,3 |
Veränderung |
||||||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktLeasingaufwand |
3. Quartal 2019(55) |
3. Quartal 2018(57) 1 |
Veränderung–3,5% |
1.1.–30.9. 2019(168) |
1.1.–30.9. 2018(166) 1 |
Veränderung1,2% |
||||||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktAbschreibungen von Sachanlagen und immateriellen Vermögenswerten |
3. Quartal 2019 (372) |
3. Quartal 2018 (368) |
Veränderung 1,1% |
1.1.–30.9. 2019 (1’142) |
1.1.–30.9. 2018 (1’114) |
Veränderung 2,5% |
||||||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktSegmentergebnis |
3. Quartal 2019480 |
3. Quartal 2018494 |
Veränderung–2,8% |
1.1.–30.9. 20191’435 |
1.1.–30.9. 20181’507 |
Veränderung–4,8% |
||||||
In Mio. CHF bzw. wie angemerkt |
3. Quartal 2019 |
3. Quartal 2018 |
Veränderung |
1.1.–30.9. 2019 |
1.1.–30.9. 2018 |
Veränderung |
||||||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktOperationelle Daten am Bilanzstichtag in Tsd. |
||||||||||||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktFestnetztelefonieanschlüsse |
3. Quartal 2019 |
3. Quartal 2018 |
Veränderung |
1.1.–30.9. 20191’643 |
1.1.–30.9. 20181’846 |
Veränderung–11,0% |
||||||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktBreitbandschlüssse Retail |
3. Quartal 2019 |
3. Quartal 2018 |
Veränderung |
1.1.–30.9. 20192’027 |
1.1.–30.9. 20182’030 |
Veränderung–0,1% |
||||||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktSwisscom TV-Anschlüsse |
3. Quartal 2019 |
3. Quartal 2018 |
Veränderung |
1.1.–30.9. 20191’540 |
1.1.–30.9. 20181’510 |
Veränderung2,0% |
||||||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktMobilfunkanschlüsse |
3. Quartal 2019 |
3. Quartal 2018 |
Veränderung |
1.1.–30.9. 20196’358 |
1.1.–30.9. 20186’409 |
Veränderung–0,8% |
||||||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktUmsatz generierende Einheiten (RGU) |
3. Quartal 2019 |
3. Quartal 2018 |
Veränderung |
1.1.–30.9. 201911’568 |
1.1.–30.9. 201811’795 |
Veränderung–1,9% |
||||||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktBreitbandanschlüsse Wholesale |
3. Quartal 2019 |
3. Quartal 2018 |
Veränderung |
1.1.–30.9. 2019509 |
1.1.–30.9. 2018472 |
Veränderung7,8% |
||||||
In Mio. CHF bzw. wie angemerkt |
3. Quartal 2019 |
3. Quartal 2018 |
Veränderung |
1.1.–30.9. 2019 |
1.1.–30.9. 2018 |
Veränderung |
||||||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktInvestitionen und Personalbestand |
||||||||||||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktInvestitionen in Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte |
3. Quartal 2019 |
3. Quartal 2018 |
Veränderung |
1.1.–30.9. 2019 1’324 |
1.1.–30.9. 2018 1’102 |
Veränderung 20,1% |
||||||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktPersonalbestand am Bilanzstichtag in Vollzeitstellen in Tsd. |
3. Quartal 2019 |
3. Quartal 2018 |
Veränderung |
1.1.–30.9. 2019 14’095 |
1.1.–30.9. 2018 14’522 |
Veränderung –2,9% |
||||||
In Mio. CHF bzw. wie angemerkt 1 Enthält den Aufwand für Operating- und Finanzierungsleasingverhältnisse nach IAS 17.
|
Der Nettoumsatz von Swisscom Schweiz hat als Folge des anhaltenden Preisdrucks und des Rückgangs der Anschlüsse in der Festnetztelefonie um CHF 216 Mio. oder 3,3% auf CHF 6’367 Mio. abgenommen. Der Umsatz mit Telekomdiensten sank um CHF 217 Mio. oder 4,6% auf CHF 4’472 Mio. Vom Rückgang entfallen CHF 132 Mio. (–3,4%) auf den Bereich Privatkunden und CHF 85 Mio. (–10,9%) auf den Bereich Enterprise Customers. Bei Enterprise Customers liegt zudem der Umsatz aus dem Lösungsgeschäft als Folge des Preisdrucks und tieferen Volumen im Bereich Banking knapp unter Vorjahr (–1,1%). Im Gegensatz dazu liegt der Umsatz mit Handelswaren über Vorjahr (+13,1%). Die Zahl der inOne-Kunden nimmt weiter zu. Ende September 2019 verzeichnete Swisscom Schweiz insgesamt 2,67 Mio. inOne-Kunden. Allein das neuste Mobilfunkangebot inOne mobile zählte acht Monate nach Lancierung rund 890 Tsd. Kunden. Im Bereich Privatkunden macht inOne 60% der Postpaid-Mobilfunkanschlüsse und 65% der Breitbandanschlüsse aus. Beim Mobilfunk und den Festnetzdiensten ist die Marktsättigung spürbar. Der Teilnehmerbestand im Mobilfunk sank gegenüber dem Vorjahr um 51 Tsd. (–0,8%) auf 6,36 Mio. Der Bestand der Postpaid-Anschlüsse ist gegenüber dem Vorjahr um 85 Tsd. gewachsen, bei den Prepaid-Anschlüssen reduzierte er sich um 136 Tsd. Die Anzahl Breitbandanschlüsse nahm innert Jahresfrist um 3 Tsd. (–0,1%) auf 2,03 Mio. ab. Der Bestand an TV-Anschlüssen erhöhte sich innert Jahresfrist um 30 Tsd. oder 2,0% auf 1,54 Mio. Die Anzahl Anschlüsse in der Festnetztelefonie sank innert Jahresfrist um 203 Tsd. oder 11,0% auf 1,64 Mio.
Der Segmentaufwand hat um CHF 174 Mio. oder 4,6% auf CHF 3’622 Mio. abgenommen. Die direkten Kosten sanken um CHF 52 Mio. oder 3,7% auf CHF 1’356 Mio. Den höheren Kosten für den Einkauf von Dienstleistungen und Handelswaren standen tiefere Kosten für die Kundenakquisition und Kundenbindung gegenüber. Die indirekten Kosten reduzierten sich um 5,1% oder CHF 122 Mio. auf CHF 2’266 Mio. Dies ist hauptsächlich auf die Abnahme des Personalbestands, den Rückgang der Kosten für externe Mitarbeiter und tiefere Kosten für den Betrieb der Informatiksysteme zurückzuführen. Der Personalbestand sank aufgrund von Effizienzmassnahmen innert Jahresfrist um 427 Vollzeitstellen oder 2,9% auf 14’095, wovon 353 Vollzeitstellen in den ersten neun Monaten 2019. Das Segmentergebnis vor Abschreibungen nahm um CHF 42 Mio. oder 1,5% auf CHF 2’745 Mio. ab. Der Rückgang als Folge des tieferen Umsatzes konnte dank den laufenden Massnahmen zur Kostensenkung grösstenteils aufgefangen werden. Die Investitionen stiegen als Folge der Ausgaben für die erworbenen Mobilfunkfrequenzen und höherer Investitionen für den Ausbau der Breitbandnetze um CHF 222 Mio. oder 20,1% auf CHF 1’324 Mio. Ende September 2019 sind in der Schweiz 71% aller Wohnungen und Geschäfte mit Ultrabreitband von mehr als 80 Mbit/s erschlossen. 43% aller Wohnungen und Geschäfte profitieren von schnellen Verbindungen mit mehr als 200 Mbit/s.
Fastweb
In Mio. EUR bzw. wie angemerkt |
3. Quartal 2019 |
3. Quartal 2018 |
Veränderung |
1.1.–30.9. 2019 |
1.1.–30.9. 2018 |
Veränderung |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
In Mio. EUR bzw. wie angemerktPrivatkunden |
3. Quartal 2019277 |
3. Quartal 2018264 |
Veränderung4,9% |
1.1.–30.9. 2019819 |
1.1.–30.9. 2018785 |
Veränderung4,3% |
||||||
In Mio. EUR bzw. wie angemerktGeschäftskunden |
3. Quartal 2019211 |
3. Quartal 2018190 |
Veränderung11,1% |
1.1.–30.9. 2019627 |
1.1.–30.9. 2018558 |
Veränderung12,4% |
||||||
In Mio. EUR bzw. wie angemerktWholesale |
3. Quartal 201945 |
3. Quartal 201849 |
Veränderung–8,2% |
1.1.–30.9. 2019132 |
1.1.–30.9. 2018168 |
Veränderung–21,4% |
||||||
In Mio. EUR bzw. wie angemerktUmsatz mit externen Kunden |
3. Quartal 2019533 |
3. Quartal 2018503 |
Veränderung6,0% |
1.1.–30.9. 20191’578 |
1.1.–30.9. 20181’511 |
Veränderung4,4% |
||||||
In Mio. EUR bzw. wie angemerktUmsatz mit anderen Segmenten |
3. Quartal 20192 |
3. Quartal 20182 |
Veränderung– |
1.1.–30.9. 20196 |
1.1.–30.9. 20185 |
Veränderung20,0% |
||||||
In Mio. EUR bzw. wie angemerktNettoumsatz |
3. Quartal 2019535 |
3. Quartal 2018505 |
Veränderung5,9% |
1.1.–30.9. 20191’584 |
1.1.–30.9. 20181’516 |
Veränderung4,5% |
||||||
In Mio. EUR bzw. wie angemerktSegmentaufwand |
3. Quartal 2019(345) |
3. Quartal 2018(327) |
Veränderung5,5% |
1.1.–30.9. 2019(1’055) |
1.1.–30.9. 2018(1’020) |
Veränderung3,4% |
||||||
In Mio. EUR bzw. wie angemerktSegmentergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) |
3. Quartal 2019190 |
3. Quartal 2018178 |
Veränderung6,7% |
1.1.–30.9. 2019529 |
1.1.–30.9. 2018496 |
Veränderung6,7% |
||||||
In Mio. EUR bzw. wie angemerktMarge in % Nettoumsatz |
3. Quartal 201935,5 |
3. Quartal 201835,2 |
Veränderung |
1.1.–30.9. 201933,4 |
1.1.–30.9. 201832,7 |
Veränderung |
||||||
In Mio. EUR bzw. wie angemerktLeasingaufwand |
3. Quartal 2019(9) |
3. Quartal 2018(5) 1 |
Veränderung80,0% |
1.1.–30.9. 2019(24) |
1.1.–30.9. 2018(13) 1 |
Veränderung84,6% |
||||||
In Mio. EUR bzw. wie angemerktAbschreibungen von Sachanlagen und immateriellen Vermögenswerten |
3. Quartal 2019 (141) |
3. Quartal 2018 (123) |
Veränderung 14,6% |
1.1.–30.9. 2019 (415) |
1.1.–30.9. 2018 (373) |
Veränderung 11,3% |
||||||
In Mio. EUR bzw. wie angemerktSegmentergebnis |
3. Quartal 201940 |
3. Quartal 201850 |
Veränderung–20,0% |
1.1.–30.9. 201990 |
1.1.–30.9. 2018110 |
Veränderung–18,2% |
||||||
In Mio. EUR bzw. wie angemerkt |
3. Quartal 2019 |
3. Quartal 2018 |
Veränderung |
1.1.–30.9. 2019 |
1.1.–30.9. 2018 |
Veränderung |
||||||
In Mio. EUR bzw. wie angemerktInvestitionen in Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte |
3. Quartal 2019 |
3. Quartal 2018 |
Veränderung |
1.1.–30.9. 2019 443 |
1.1.–30.9. 2018 432 |
Veränderung 2,5% |
||||||
In Mio. EUR bzw. wie angemerktPersonalbestand am Bilanzstichtag in Vollzeitstellen in Tsd. |
3. Quartal 2019 |
3. Quartal 2018 |
Veränderung |
1.1.–30.9. 2019 2’467 |
1.1.–30.9. 2018 2’470 |
Veränderung –0,1% |
||||||
In Mio. EUR bzw. wie angemerktBreitbandanschlüsse in Tsd. |
3. Quartal 2019 |
3. Quartal 2018 |
Veränderung |
1.1.–30.9. 20192’610 |
1.1.–30.9. 20182’518 |
Veränderung3,7% |
||||||
In Mio. EUR bzw. wie angemerktMobilfunkanschlüsse in Tsd. |
3. Quartal 2019 |
3. Quartal 2018 |
Veränderung |
1.1.–30.9. 20191’742 |
1.1.–30.9. 20181’324 |
Veränderung31,6% |
||||||
In Mio. EUR bzw. wie angemerkt 1 Enthält den Aufwand für Operating- und Finanzierungsleasingverhältnisse nach IAS 17.
|
Der Nettoumsatz von Fastweb ist gegenüber dem Vorjahr um EUR 68 Mio. oder 4,5% auf EUR 1’584 Mio. gestiegen. Die Kundenbasis im Breitbandgeschäft wuchs innert Jahresfrist trotz einem schwierigen Marktumfeld um 92 Tsd. oder 3,7% auf 2,61 Mio. Auch im umkämpften Mobilfunkmarkt wächst Fastweb. Die Anzahl Mobilfunkanschlüsse nahm innerhalb eines Jahres um 418 Tsd. oder 31,6% auf 1,74 Mio. zu. Vom Kundenbestand nutzen 34% ein Bündelangebot aus Festnetz und Mobilfunk. Der Umsatz mit Privatkunden stieg als Folge des Kundenwachstums um EUR 34 Mio. oder 4,3% auf EUR 819 Mio. Im Markt für Geschäftskunden behauptete Fastweb die starke Stellung. Der Umsatz mit Geschäftskunden stieg um EUR 69 Mio. oder 12,4% auf EUR 627 Mio. getrieben durch höhere Umsätze mit öffentlichen Verwaltungen. Der Umsatz im Wholesale-Geschäft sank hingegen um EUR 36 Mio. oder 21,4% auf EUR 132 Mio.
Das Segmentergebnis vor Abschreibungen stieg als Folge des Umsatzwachstums um EUR 33 Mio. oder 6,7% auf EUR 529 Mio. Die Investitionen blieben mit EUR 443 Mio. auf dem hohen Niveau des Vorjahres getrieben durch den weiteren Ausbau der Netze. Der Personalbestand von Fastweb liegt mit 2’467 Vollzeitstellen auf dem Niveau des Vorjahres.
Übrige operative Segmente
In Mio. CHF bzw. wie angemerkt |
3. Quartal 2019 |
3. Quartal 2018 |
Veränderung |
1.1.–30.9. 2019 |
1.1.–30.9. 2018 |
Veränderung |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
In Mio. CHF bzw. wie angemerktUmsatz mit externen Kunden |
3. Quartal 2019117 |
3. Quartal 2018138 |
Veränderung–15,2% |
1.1.–30.9. 2019383 |
1.1.–30.9. 2018408 |
Veränderung–6,1% |
||||||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktUmsatz mit anderen Segmenten |
3. Quartal 2019108 |
3. Quartal 201892 |
Veränderung17,4% |
1.1.–30.9. 2019304 |
1.1.–30.9. 2018248 |
Veränderung22,6% |
||||||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktNettoumsatz |
3. Quartal 2019225 |
3. Quartal 2018230 |
Veränderung–2,2% |
1.1.–30.9. 2019687 |
1.1.–30.9. 2018656 |
Veränderung4,7% |
||||||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktSegmentaufwand |
3. Quartal 2019(179) |
3. Quartal 2018(174) |
Veränderung2,9% |
1.1.–30.9. 2019(543) |
1.1.–30.9. 2018(508) |
Veränderung6,9% |
||||||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktSegmentergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) |
3. Quartal 201946 |
3. Quartal 201856 |
Veränderung–17,9% |
1.1.–30.9. 2019144 |
1.1.–30.9. 2018148 |
Veränderung–2,7% |
||||||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktMarge in % Nettoumsatz |
3. Quartal 201920,4 |
3. Quartal 201824,3 |
Veränderung |
1.1.–30.9. 201921,0 |
1.1.–30.9. 201822,6 |
Veränderung |
||||||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktLeasingaufwand |
3. Quartal 2019(2) |
3. Quartal 2018(3) 1 |
Veränderung–33,3% |
1.1.–30.9. 2019(8) |
1.1.–30.9. 2018(10) 1 |
Veränderung–20,0% |
||||||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktAbschreibungen von Sachanlagen und immateriellen Vermögenswerten |
3. Quartal 2019 (15) |
3. Quartal 2018 (13) |
Veränderung 15,4% |
1.1.–30.9. 2019 (50) |
1.1.–30.9. 2018 (43) |
Veränderung 16,3% |
||||||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktSegmentergebnis |
3. Quartal 201929 |
3. Quartal 201840 |
Veränderung–27,5% |
1.1.–30.9. 201986 |
1.1.–30.9. 201895 |
Veränderung–9,5% |
||||||
In Mio. CHF bzw. wie angemerkt |
3. Quartal 2019 |
3. Quartal 2018 |
Veränderung |
1.1.–30.9. 2019 |
1.1.–30.9. 2018 |
Veränderung |
||||||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktInvestitionen in Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte |
3. Quartal 2019 |
3. Quartal 2018 |
Veränderung |
1.1.–30.9. 2019 32 |
1.1.–30.9. 2018 31 |
Veränderung 3,2% |
||||||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktPersonalbestand am Bilanzstichtag in Vollzeitstellen in Tsd. |
3. Quartal 2019 |
3. Quartal 2018 |
Veränderung |
1.1.–30.9. 2019 2’724 |
1.1.–30.9. 2018 2’615 |
Veränderung 4,2% |
||||||
In Mio. CHF bzw. wie angemerkt 1 Enthält den Aufwand für Operating- und Finanzierungsleasingverhältnisse nach IAS 17.
|
Der Nettoumsatz der Übrigen operativen Segmente hat gegenüber dem Vorjahr um CHF 31 Mio. oder 4,7% auf CHF 687 Mio. zugenommen. Der Anstieg resultierte im Wesentlichen aus höheren Umsätzen aus Bauleistungen von cablex. Die Abnahme des Umsatzes mit externen Kunden ist durch den Verlust des Mandats zur Erhebung der nationalen Radio- und Fernsehgebühren bei Billag zurückzuführen. Das Segmentergebnis vor Abschreibungen lag mit CHF 144 Mio. um CHF 4 Mio. oder 2,7% unter dem Vorjahr. Dies entspricht einer Ergebnismarge von 21,0%. Der Personalbestand nahm um 109 Vollzeitstellen oder 4,2% auf 2’724 Vollzeitstellen zu, vor allem getrieben durch die Anstellung neuer Mitarbeitenden bei cablex als Folge des höheren Auftragsvolumens.
Group Headquarters und Überleitung
In Mio. CHF bzw. wie angemerkt |
3. Quartal 2019 |
3. Quartal 2018 |
Veränderung |
1.1.–30.9. 2019 |
1.1.–30.9. 2018 |
Veränderung |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
In Mio. CHF bzw. wie angemerktGroup Headquarters |
3. Quartal 2019(20) |
3. Quartal 2018(19) |
Veränderung5,3% |
1.1.–30.9. 2019(59) |
1.1.–30.9. 2018(71) |
Veränderung–16,9% |
||||||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktÜberleitung Vorsorgeaufwand |
3. Quartal 2019(15) |
3. Quartal 2018(17) |
Veränderung–11,8% |
1.1.–30.9. 2019(44) |
1.1.–30.9. 2018(46) |
Veränderung–4,3% |
||||||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktÜberleitung Leasingaufwand IAS 17 |
3. Quartal 2019– |
3. Quartal 2018(51) |
Veränderung–100,0% |
1.1.–30.9. 2019– |
1.1.–30.9. 2018(150) |
Veränderung–100,0% |
||||||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktIntersegment-Elimination |
3. Quartal 2019(6) |
3. Quartal 2018(4) |
Veränderung50,0% |
1.1.–30.9. 2019(17) |
1.1.–30.9. 2018(12) |
Veränderung41,7% |
||||||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktOperatives Ergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) |
3. Quartal 2019(41) |
3. Quartal 2018(91) |
Veränderung–54,9% |
1.1.–30.9. 2019(120) |
1.1.–30.9. 2018(279) |
Veränderung–57,0% |
2018 wurde der Aufwand aus Operating-Leasingverhältnissen als operativer Aufwand erfasst und ist hier als Überleitungsposition ausgewiesen. Ab dem 1. Januar 2019 wird dieser Aufwand durch Abschreibungen und Zinsen ersetzt. Die übrigen nicht den operativen Segmenten zugeordneten Nettokosten, bestehend aus Group Headquarters, Überleitung Vorsorgeaufwand und Intersegment-Eliminationen, sind um CHF 9 Mio. auf CHF 120 Mio. gesunken.