Menü

3. Zwischenbericht 2020
3. Zwischenbericht 2020
Bericht öffnen

Sprache

Schliessen

Report switcher allows selecting another report from a different reporting period

3. Zwischenbericht 2020
  • 1st Interim Report 2025en
  • Sustainability Impact Report 2024en
  • Geschäftsbericht 2024
  • 3. Zwischenbericht 2024
  • 2. Zwischenbericht 2024
  • 1. Zwischenbericht 2024
  • Geschäftsbericht 2023
  • 3. Zwischenbericht 2023
  • 2. Zwischenbericht 2023
  • 1. Zwischenbericht 2023
  • Geschäftsbericht 2022
  • 3. Zwischenbericht 2022
  • 2. Zwischenbericht 2022
  • 1. Zwischenbericht 2022
  • Geschäftsbericht 2021
  • 3. Zwischenbericht 2021
  • 2. Zwischenbericht 2021
  • 1. Zwischenbericht 2021
  • Geschäftsbericht 2020
  • 3. Zwischenbericht 2020
  • 2. Zwischenbericht 2020
  • 1. Zwischenbericht 2020
  • Geschäftsbericht 2019
  • 3. Zwischenbericht 2019
  • 2. Zwischenbericht 2019
  • 1. Zwischenbericht 2019
  • Übersicht
  • Suche

Table of contents for the 3. Zwischenbericht 2020 report

3. Zwischenbericht 2020
SchlüsselkennzahlenGeschäftsentwicklung
ZusammenfassungEntwicklung der SegmenteAbschreibungen und nicht operative ErgebnisseGeldflüsseVermögenslageAusblick
Konsolidierter Zwischenabschluss
Konsolidierte Gesamtergebnisrechnung (ungeprüft)Konsolidierte Bilanz (ungeprüft)Konsolidierte Geldflussrechnung (ungeprüft)Konsolidierte Eigen­kapital­veränderungs­rechnung (ungeprüft)
Anhang zum Zwischenabschluss
Über diesen Bericht1 Änderungen in den Rechnungslegungsgrundsätzen2 Segmentinformationen3 Operative Kosten4 Dividende5 Finanzielle Verbindlichkeiten6 Finanzergebnis7 Operatives Nettoumlaufvermögen8 Rückstellungen und Eventualverbindlichkeiten
Alternative Performancekennzahlen
Überleitung der alternativen Performancekennzahlen
Weitere Informationen
AktieninformationQuartalsübersicht 2019 und 2020Zukunftsbezogene Aussagen
Wir haben 0 Einträge gefunden

Keine Suchresultate. Bitte Suchbegriff anpassen.

Geldflüsse


In Mio. CHF
  1.01.–30.09.
2020
  1.01.–30.09.
2019
 
Veränderung

In Mio. CHF
Operatives Ergebnis vor Abschreibungen (EBITDA)
   1.01.–30.09.
2020
3’356
   1.01.–30.09.
2019
3’360
  
Veränderung
(4)

In Mio. CHF
Leasingaufwand
   1.01.–30.09.
2020
(226)
   1.01.–30.09.
2019
(206)
  
Veränderung
(20)

In Mio. CHF
EBITDA nach Leasingaufwand (EBITDA AL)
   1.01.–30.09.
2020
3’130
   1.01.–30.09.
2019
3’154
  
Veränderung
(24)

In Mio. CHF
Investitionen
   1.01.–30.09.
2020
(1’632)
   1.01.–30.09.
2019
(1’833)
  
Veränderung
201

In Mio. CHF
Operating Free Cash Flow Proxy
   1.01.–30.09.
2020
1’498
   1.01.–30.09.
2019
1’321
  
Veränderung
177

In Mio. CHF
Veränderung Nettoumlaufvermögen
   1.01.–30.09.
2020
(62)
   1.01.–30.09.
2019
(52)
  
Veränderung
(10)

In Mio. CHF
Veränderung Vorsorgeverpflichtung
   1.01.–30.09.
2020
46
   1.01.–30.09.
2019
42
  
Veränderung
4

In Mio. CHF
Nettozinszahlungen auf finanziellen Vermögenswerten und Verbindlichkeiten
   1.01.–30.09.
2020
(59)
   1.01.–30.09.
2019
(54)
  
Veränderung
(5)

In Mio. CHF
Zinszahlungen auf Verbindlichkeiten aus Finanzierungsleasing
   1.01.–30.09.
2020
(34)
   1.01.–30.09.
2019
(24)
  
Veränderung
(10)

In Mio. CHF
Ertragssteuerzahlungen
   1.01.–30.09.
2020
(174)
   1.01.–30.09.
2019
(347)
  
Veränderung
173

In Mio. CHF
Übrige operative Geldflüsse
   1.01.–30.09.
2020
52
   1.01.–30.09.
2019
12
  
Veränderung
40

In Mio. CHF
Free Cash Flow
   1.01.–30.09.
2020
1’267
   1.01.–30.09.
2019
898
  
Veränderung
369

In Mio. CHF
Nettoausgaben für Unternehmenskäufe und -verkäufe
   1.01.–30.09.
2020
(45)
   1.01.–30.09.
2019
(397)
  
Veränderung
352

In Mio. CHF
Übrige Geldflüsse aus Investitionstätigkeit, netto
   1.01.–30.09.
2020
(103)
   1.01.–30.09.
2019
13
  
Veränderung
(116)

In Mio. CHF
Aufnahme von finanziellen Verbindlichkeiten
   1.01.–30.09.
2020
781
   1.01.–30.09.
2019
529
  
Veränderung
252

In Mio. CHF
Rückzahlung von finanziellen Verbindlichkeiten
   1.01.–30.09.
2020
(832)
   1.01.–30.09.
2019
(68)
  
Veränderung
(764)

In Mio. CHF
Dividendenzahlungen an Aktionäre der Swisscom AG
   1.01.–30.09.
2020
(1’140)
   1.01.–30.09.
2019
(1’140)
  
Veränderung
–

In Mio. CHF
Übrige Geldflüsse aus Finanzierungstätigkeit
   1.01.–30.09.
2020
(9)
   1.01.–30.09.
2019
(15)
  
Veränderung
6

In Mio. CHF
Nettoabnahme flüssiger Mittel
   1.01.–30.09.
2020
(81)
   1.01.–30.09.
2019
(180)
  
Veränderung
99

Der Operating Free Cash Flow Proxy stieg um CHF 177 Mio. auf CHF 1’498 Mio., im Wesentlichen als Folge der tieferen Investitionen. Die Investitionen enthalten im Vorjahr Ausgaben für Mobilfunkfrequenzen in der Schweiz in Höhe von CHF 196 Mio. Ohne Berücksichtigung der Ausgaben für Mobilfunkfrequenzen reduzierte sich der Operating Free Cash Flow Proxy um CHF 19 Mio. oder 1,3%.

Der Free Cash Flow stieg gegenüber dem Vorjahr um CHF 369 Mio. auf CHF 1’267 Mio. Bereinigt um die Ausgaben für Mobilfunkfrequenzen nahm der Free Cash Flow um CHF 173 Mio. zu. Die Zunahme ist im Wesentlichen auf zeitlich aufgeschobene Ertragssteuerzahlungen im Zusammenhang mit behördlichen Massnahmen zu Covid-19 zurückzuführen. In den ersten neun Monaten 2020 betrugen die Ertragssteuerzahlungen CHF 174 Mio. (Vorjahr CHF 347 Mio.).

In den Nettoausgaben für Unternehmenskäufe und -verkäufe des Vorjahres ist die Zahlung des Kaufpreises von CHF 240 Mio. an Tamedia für die Übernahme des ausstehenden Anteils von 31% an der Swisscom Directories AG enthalten.

Im zweiten Quartal 2020 hat Swisscom als erstes börsenkotierte Unternehmen in der Schweiz einen Green Bond in EUR aufgenommen. Der aufgenommene Betrag beläuft sich auf EUR 500 Mio. Der Coupon beträgt 0,375% und die Laufzeit 8,5 Jahre. Die Mittel werden im Rahmen des Green Bond Framework verwendet. Die Auswahl der Projekte steht in enger Übereinstimmung mit der Nachhaltigkeitsstrategie von Swisscom und berücksichtigt zugleich die Nachhaltigkeitsagenda 2030 der UNO und deren Ziele (Sustainable Development Goals, SDGs). Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf erhöhter Energieeffizienz, erneuerbaren Energien, Klimaschutz (SDGs 7 und 13) sowie auf der Bereitstellung einer hochmodernen und belastbaren Netzinfrastruktur (SDG 9). Weiter hat Swisscom im dritten Quartal 2020 eine Anleihe über CHF 100 Mio. mit einer Laufzeit von 11 Jahren und einem Coupon von 0,125% aufgenommen und eine Anleihe über EUR 500 Mio. zurückbezahlt.