Identifikation der wesentlichen nichtfinanziellen Belange
Die im Bericht dargestellten wesentlichen nichtfinanziellen Belange sind nach dem Prinzip der doppelten Wesentlichkeitsperspektive festgelegt. Nach der Outside-in-Perspektive sind Belange wesentlich, die für das Verständnis des Geschäftsverlaufs, des Geschäftsergebnisses und der Lage des Unternehmens erforderlich sind (finanzielle Wesentlichkeit). Nach der Inside-out-Perspektive stellt der Bericht wesentliche Auswirkungen der Geschäftstätigkeit auf die Umwelt und die Menschen (Wesentlichkeit der Auswirkung) dar. Viele Belange sind nach beiden Perspektiven wesentlich. Die Wesentlichkeitsanalyse erfolgt aus einer Konzernsicht. Die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Fastweb für die Geschäftsaktivitäten in Italien umfasst weitere als wesentlich identifizierte nichtfinanzielle Belange, die nicht im konsolidierten nichtfinanziellen Bericht von Swisscom aufgenommen sind.
Bei der Entwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie und der Nachhaltigkeitsberichterstattung nach dem GRI-Regelwerk erstellt Swisscom regelmässig Trendanalysen, Benchmarking-Vergleiche sowie Wesentlichkeitsanalysen. Hierbei bezieht sie die relevanten Anspruchsgruppen ein und führt einen strukturierten Dialog mit den Stakeholdern. Weitere Angaben zur Bestimmung der wesentlichen Belange sind den Nachhaltigkeitsberichten von Swisscom in der Schweiz und von Fastweb zu entnehmen.
Siehe unter www.swisscom.ch/sir2024 Siehe unter www.fastweb.it/corporateDie wesentlichen Themen für Swisscom und die Zuordnung auf die nichtfinanziellen Belange setzen sich, aufgeteilt in die Geschäftsaktivitäten in der Schweiz und in Italien, wie folgt zusammen:
Belange | Wesentliche Themen | Schweiz | Italien | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Umweltbelange | Klimaschutz | x | x | |||
Energieeffizienz | x | x | ||||
Kreislaufwirtschaft | x | |||||
Arbeitnehmerbelange | Arbeitsmarktfähigkeit und Weiterbildung | x | ||||
Diversity und Chancengleichheit | x | x | ||||
Sozialbelange | Datenschutz | x | x | |||
Datensicherheit | x | x | ||||
Netzzugang | x | |||||
Jugendmedienschutz und Medienkompetenz | x | |||||
Achtung der Menschenrechte | Faire Lieferkette | x | x | |||
Bekämpfung von Korruption und Bestechung | Ethisches Verhalten | x | x |