Themenschwerpunkte Innovation
Künstliche Intelligenz und Automation
Künstliche Intelligenz (KI) oder Artificial Intelligence (AI) ist eine Querschnittstechnologie wie Elektrizität oder das Internet. Diese Technologien haben die Wirtschaft revolutioniert und branchenübergreifend Innovationen ermöglicht. Swisscom hat früh damit begonnen, künstliche Intelligenz zu nutzen, um ihren Kunden einen noch besseren Service zu bieten und ihre eigenen Prozesse zu optimieren. Vor 30 Jahren hat Swisscom z.B. das Idiap Research Institute in Martigny mitgegründet; seit 2016 betreibt sie gemeinsam mit der EPFL im Swisscom Digital Lab Forschungsvorhaben rund um KI. Swisscom nutzt KI im Kundendienst, im Bereich Business Analytics, in neuen Produkten und Diensten sowie zur kontinuierlichen Verbesserung der Netzleistung. Ob in der KI-basierten Spracherkennung der Swisscom Hotline, im Service Chatbot oder in Produktvorschlägen: Der Einsatz von KI erfolgt bei Swisscom vor allem, um ihren Kunden ein noch besseres Erlebnis zu bieten und Kundenanliegen einfach und vollständig zu lösen.
Für Geschäftskunden hat Swisscom im Juni 2024 die Swiss AI Plattform lanciert. Die Plattform gestattet es, basierend auf einer leistungsstarken Infrastruktur vertrauenswürdige KI-Anwendungen zu entwickeln. Sie garantiert die Datenhaltung in der Schweiz und ist modular aufgebaut. Kunden profitieren dank der Swiss AI Plattform von einem flexiblen Zugang zu NVIDIA-Supercomputern, generativen KI-Services sowie einem KI Work-Hub zur Entwicklung eigener KI-Lösungen.