Menü

Geschäftsbericht 2020
Geschäftsbericht 2020
Bericht öffnen

Downloads

Sprache

Schliessen

Report switcher allows selecting another report from a different reporting period

Geschäftsbericht 2020
  • 1st Interim Report 2025en
  • Sustainability Impact Report 2024en
  • Geschäftsbericht 2024
  • 3. Zwischenbericht 2024
  • 2. Zwischenbericht 2024
  • 1. Zwischenbericht 2024
  • Geschäftsbericht 2023
  • 3. Zwischenbericht 2023
  • 2. Zwischenbericht 2023
  • 1. Zwischenbericht 2023
  • Geschäftsbericht 2022
  • 3. Zwischenbericht 2022
  • 2. Zwischenbericht 2022
  • 1. Zwischenbericht 2022
  • Geschäftsbericht 2021
  • 3. Zwischenbericht 2021
  • 2. Zwischenbericht 2021
  • 1. Zwischenbericht 2021
  • Geschäftsbericht 2020
  • 3. Zwischenbericht 2020
  • 2. Zwischenbericht 2020
  • 1. Zwischenbericht 2020
  • Geschäftsbericht 2019
  • 3. Zwischenbericht 2019
  • 2. Zwischenbericht 2019
  • 1. Zwischenbericht 2019
  • Übersicht
  • Suche

Table of contents for the Geschäftsbericht 2020 report

Geschäftsbericht
AktionärsbriefEinleitung
Unser Stolz 2020SchlüsselkennzahlenGeschäftsübersicht
Lagebericht
Strategie und Umfeld
UnternehmensstrategieZiele und ZielerreichungRahmenbedingungenDatenschutz
Infrastruktur
Infrastruktur in der SchweizInfrastruktur in Italien
Mitarbeitende
Mitarbeitende in der SchweizMitarbeitende in Italien
Marken, Produkte und Dienstleistungen
Marken von SwisscomProdukte und Dienstleistungen in der SchweizProdukte und Dienstleistungen in ItalienKundenzufriedenheit
Innovation und Entwicklung
Innovation als wichtige TreiberinInnovation mit Themenausrichtung
Geschäftsentwicklung
Alternative PerformancekennzahlenZusammenfassungEntwicklung der SegmenteAbschreibungen und nicht operative ErgebnisseGeldflüsseInvestitionenVermögenslageFinanzieller AusblickWertorientierte UnternehmenssteuerungWertschöpfungsrechnung
Kapitalmarkt
Swisscom AktieAusschüttungspolitikKreditratings und Finanzierung
Risiken
RisikosituationRisikofaktoren
Corporate Governance und Vergütungsbericht
Corporate Governance
1 Grundsätze2 Konzernstruktur und Aktionariat3 Kapitalstruktur4 Verwaltungsrat5 Konzernleitung6 Vergütungen, Beteiligungen und Darlehen7 Mitwirkungsrechte der Aktionäre8 Kontrollwechsel und Abwehr­massnahmen9 Revisionsstelle10 Informationspolitik11 Finanzkalender
Vergütungsbericht
1 Governance2 Vergütung des Verwaltungsrats3 Vergütung der Konzernleitung4 Sonstige VergütungenBericht der Revisionsstelle
Konzernrechnung
Konsolidierte Gesamt­ergebnisrechnungKonsolidierte BilanzKonsolidierte GeldflussrechnungKonsolidierte Eigenkapital­veränderungsrechnungAnhang der Konzernrechnung
Allgemeine Informationen und Änderungen von Rechnungslegungsgrundsätzen1 Operative ­Leistung2 Kapital- und Finanzrisiko­management3 Operative Vermögenswerte und Verbindlichkeiten4 Mitarbeitende5 Konsolidierungskreis6 Übrige Angaben
Bericht der Revisionsstelle
Weitere Informationen
Jahresrechnung Swisscom AG
Allgemeine AngabenErfolgsrechnungBilanzWeitere AngabenAntrag über die Verwendung des Bilanzgewinns
Fünfjahresübersicht
Nachhaltigkeitsbericht
Einleitung
Unser Stolz 2020Brief an die StakeholderUnsere UnternehmensverantwortungWertschöpfungsketteAnspruchsgruppenWesentliche Themen
Nachhaltigkeitsstrategie
Bereit für mehr Nachhaltigkeit – unsere Nachhaltigkeitsstrategie 2025Der Beitrag von Swisscom zu den SDGsZiele-TabelleSteuerungUnternehmensethikManagementansätze im Konzern
Bereit für die Menschen
Digitalisierung und kompetente MediennutzungBarrierefreiheitMitarbeitendeFaire Lieferketten
Bereit für die Umwelt
Klimaschutz EnergieeffizienzUmgang mit Ressourcen und KreislaufwirtschaftUmwelt- und klimaverträgliche LieferkettenGesamtbilanz 2020
Bereit für die Schweiz
BreitbandversorgungMobilfunk und GesellschaftDatenschutzVerantwortung gegenüber der GesellschaftAngebote im Bereich Gesundheit
Über diesen Bericht
BerichtsgrenzeBerichterstattungSGS-VerifizierungGRI-Index
Wir haben 0 Einträge gefunden

Keine Suchresultate. Bitte Suchbegriff anpassen.

In­ves­ti­tio­nen

In Mio. CHF bzw. wie angemerkt   2020   2019   Veränderung
Festnetz und In­fra­struk­tur   439   456   –3,7%
Glasfaserausbau   519   494   5,1%
Mo­bil­funk­netz   306   272   12,5%
Mo­bil­funk­fre­quen­zen   –   196    
Kundengetrieben   76   81   –6,2%
Projekte und Übriges   259   262   –1,1%
Swisscom Schweiz   1’599   1’761   –9,2%
Fastweb   629   667   –5,7%
Übrige operative Segmente   44   47   –6,4%
Group Headquarters und Elimination   (43)   (37)   16,2%
Total In­ves­ti­tio­nen   2’229   2’438   –8,6%
Davon Schweiz   1’596   1’770   –9,8%
Davon Ausland   633   668   –5,2%
             
In­ves­ti­tio­nen in % Nettoumsatz   20,1   21,3  

Die In­ves­ti­tio­nen sind gegenüber dem Vorjahr um CHF 209 Mio. oder 8,6% auf CHF 2’229 Mio. gesunken und entsprechen 20,1% des Nettoumsatzes (Vorjahr 21,3%). Im Vorjahr sind Ausgaben für Mo­bil­funk­fre­quen­zen in der Schweiz in Höhe von CHF 196 Mio. enthalten. Bereinigt um diese Ausgaben liegen die In­ves­ti­tio­nen nahezu auf dem Niveau des Vorjahres. Von den In­ves­ti­tio­nen ent­fielen CHF 1’596 Mio. oder 72% auf die Schweiz. Gegenüber dem Vorjahr nahmen sie ohne Be­rück­sich­ti­gung der Mo­bil­funk­fre­quen­zen um CHF 22 Mio. oder 1,4% zu.

Die In­ves­ti­tio­nen von Swisscom Schweiz sind gegenüber dem Vorjahr um CHF 162 Mio. oder 9,2% auf CHF 1’599 Mio. gesunken und entsprechen 19,3% (Vorjahr 20,5%) des Nettoumsatzes. Im Vorjahr sind Aus­gaben in Höhe von CHF 196 Mio. für Mo­bil­funk­fre­quen­zen enthalten. Zugenommen haben die In­ves­ti­tio­nen für den Ausbau des Mo­bil­funk­netzes sowie für den Breitbandausbau des Festnetzes mit Glasfasern.

Die In­ves­ti­tio­nen von Fastweb haben sich um CHF 38 Mio. oder 5,7% auf CHF 629 Mio. verringert. In lokaler Währung nahmen die In­ves­ti­tio­nen um EUR 12 Mio. oder 2,0% auf EUR 587 Mio. ab. Das Investitionsvolumen blieb, getrieben durch den weiteren Ausbau der Ultra­breitbandnetze, insgesamt auf einem hohen Niveau. Das Verhältnis In­ves­ti­tio­nen zu Nettoumsatz sank auf 25,5% (Vorjahr 27,0%).