Menü

Geschäftsbericht 2018
Geschäftsbericht 2018
Bericht öffnen

Downloads

Sprache

Schliessen

Report switcher allows selecting another report from a different reporting period

Geschäftsbericht 2018
  • Geschäftsbericht 2022
  • 3. Zwischenbericht 2022
  • 2. Zwischenbericht 2022
  • 1. Zwischenbericht 2022
  • Geschäftsbericht 2021
  • 3. Zwischenbericht 2021
  • 2. Zwischenbericht 2021
  • 1. Zwischenbericht 2021
  • Geschäftsbericht 2020
  • 3. Zwischenbericht 2020
  • 2. Zwischenbericht 2020
  • 1. Zwischenbericht 2020
  • Geschäftsbericht 2019
  • 3. Zwischenbericht 2019
  • 2. Zwischenbericht 2019
  • 1. Zwischenbericht 2019
  • Geschäftsbericht 2018
  • 3. Zwischenbericht 2018
  • 2. Zwischenbericht 2018
  • 1. Zwischenbericht 2018
  • Geschäftsbericht 2017
  • 3. Zwischenbericht 2017
  • 2. Zwischenbericht 2017
  • 1. Zwischenbericht 2017
  • Übersicht
  • Suche

Table of contents for the Geschäftsbericht 2018 report

Geschäftsbericht
AktionärsbriefEinleitung
Unser Jahr 2018SchlüsselkennzahlenGeschäftsübersicht
Lagebericht
Strategie und Umfeld
UnternehmensstrategieZiele und ZielerreichungRahmenbedingungenDatenschutz
Infrastruktur
Infrastruktur in der SchweizInfrastruktur in Italien
Mitarbeitende
Mitarbeitende in der SchweizMitarbeitende in Italien
Marken, Produkte und Dienstleistungen
Marken von SwisscomProdukte und Dienstleistungen in der SchweizProdukte und Dienstleistungen in ItalienKundenzufriedenheit
Innovation und ­Entwicklung
Innovation als wichtige TreiberinInnovation mit Themenausrichtung
Geschäfts­entwicklung
ZusammenfassungEntwicklung der SegmenteAbschreibungen und nicht operative ErgebnisseGeldflüsseInvestitionenVermögenslageWertorientierte UnternehmenssteuerungWertschöpfungsrechnungFinanzieller Ausblick
Kapitalmarkt
Swisscom AktieAusschüttungspolitikKreditratings und Finanzierung
Risiken
RisikosituationRisikofaktoren
Swisscom Konzern Fünfjahresübersicht
Corporate Governance und Vergütungsbericht
Corporate Governance
1 Grundsätze2 Konzernstruktur und Aktionariat3 Kapitalstruktur4 Verwaltungsrat5 Konzernleitung6 Vergütungen, Beteiligungen und Darlehen7 Mitwirkungsrechte der Aktionäre8 Kontrollwechsel und Abwehrmassnahmen9 Revisionsstelle10 Informationspolitik11 Finanzkalender
Vergütungsbericht
1 Governance2 Vergütung des Verwaltungsrats3 Vergütung der Konzernleitung4 Sonstige VergütungenBericht der Revisionsstelle
Konsolidierte Jahresrechnung
Konsolidierte Gesamt­ergebnisrechnungKonsolidierte BilanzKonsolidierte GeldflussrechnungKonsolidierte Eigenkapital­veränderungsrechnungAnhang der konsolidierten Jahresrechnung
Allgemeine Informationen und Änderungen von Rechnungslegungsgrundsätzen1 Operative ­Leistung2 Kapital- und Finanzrisiko­management3 Operative ­Vermögenswerte und Verbindlichkeiten4 Mitarbeitende5 Konsolidierungskreis6 Übrige Angaben
Bericht der Revisionsstelle
Jahresrechnung der Swisscom AG
ErfolgsrechnungBilanzAnhang der Jahresrechnung
1 Allgemeine ­Angaben2 Zusammen­fassung der wesentlichen Rechnungs­legungsgrundsätze3 Angaben zu Bilanz- und Erfolgsrechnungspositionen4 Weitere ­Angaben
Antrag über die Verwendung des BilanzgewinnsBericht der Revisionsstelle
Nachhaltigkeitsbericht
Einleitung
Brief an die StakeholderNachhaltiges UmfeldWesentliche Themen
Corporate Responsibility-Strategie
Schwerpunkte und Ziele bis 2020Schwerpunkte und Ziele bis 2025Der Beitrag von Swisscom zu den SDGsCR-Ziele-TabelleCorporate Responsibility – Governance und ImplementierungEthik in der digitalen WeltManagementansätze
Verantwortung gegen­über der Öffentlichkeit
Engagement von SwisscomAkteur in der öffentlichen DebatteBarrierefreiheit
Energieeffizienz und Klimaschutz
ManagementansatzEnergieeffizienz: Energieverbrauch und -einsparung bei SwisscomDas Klimaschutz-Ziel 2 zu 1 in EinzelheitenPortfolio: Angebote für CO₂-EinsparungenCO₂-BilanzWeitere umweltrelevante Themen im BetriebUmweltkennzahlen Schweiz
Arbeiten und Leben
ManagementansatzPortfolio: Angebote im Bereich GesundheitStrahlungsarme Kommunikationstechnologien
Medienkompetenz und Sicherheit
ManagementansatzDatenschutzJugendmedienschutz und Förderung der MedienkompetenzInitiative «Schulen ans Internet»
Verantwortungsvolle Arbeitgeberin
ManagementansatzAnstellungsbedingungenAus- und WeiterbildungDiversity und ChancengleichheitArbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Faire Lieferkette
ManagementansatzLieferantenrisikomanagementKreislaufwirtschaft
Vernetzte Schweiz
ManagementansatzGrundversorgungNetzneutralitätInternet der Dinge
Innovation und Entwicklung
ManagementansatzInnovation mit Themenausrichtung
Über diesen Bericht
BerichtsgrenzeBerichterstattung: Prozess und AufbauSGS-VerifizierungGRI-Index
We found 0 search results

Keine Suchresultate. Bitte Suchbegriff anpassen.

Schlüsselkennzahlen Konzern

In Mio. CHF bzw. wie angemerkt       2018   2017   Veränderung
                 
Umsatz und Ergebnisse
Nettoumsatz 1       11’714   11’662   0,4%
Operatives Ergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) 1,2       4’213   4’295   –1,9%
EBITDA in % Nettoumsatz   %   36,0   36,8    
Operatives Ergebnis (EBIT) 3       2’069   2’131   –2,9%
Reingewinn       1’521   1’568   –3,0%
Gewinn pro Aktie   CHF   29,48   30,31   –2,7%
                 
Bilanz und Geldflüsse
Eigenkapital am Bilanzstichtag       8’208   7’645   7,4%
Eigenkapitalquote am Bilanzstichtag   %   36,3   34,7    
Operating Free Cash Flow 4       1’745   2’159   –19,2%
Investitionen in Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte       2’404   2’378   1,1%
Nettoverschuldung am Bilanzstichtag 5       7’393   7’447   –0,7%
                 
Operationelle Daten am Bilanzstichtag
Festnetztelefonieanschlüsse Schweiz   in Tsd.   1’788   2’047   –12,7%
Breit­band­anschlüsse Retail Schweiz   in Tsd.   2’033   2’014   0,9%
Swisscom TV-Anschlüsse Schweiz   in Tsd.   1’519   1’467   3,5%
Mobilfunkanschlüsse Schweiz   in Tsd.   6’551   6’637   –1,3%
Umsatz generierende Einheiten (RGU) Schweiz 6   in Tsd.   11’891   12’165   –2,3%
Entbündelte Teilnehmeranschlüsse Schweiz   in Tsd.   87   107   –18,7%
Breit­band­anschlüsse Wholesale Schweiz   in Tsd.   481   435   10,6%
Breit­band­anschlüsse Italien   in Tsd.   2’547   2’451   3,9%
Mobilfunkanschlüsse Italien   in Tsd.   1’432   1’065   34,5%
                 
Swisscom Aktie
Anzahl ausgegebener Aktien   in Tsd.   51’802   51’802   –
Börsenkapitalisierung am Bilanzstichtag       24’331   26’859   –9,4%
Börsenkurs am Bilanzstichtag   CHF   469,70   518,50   –9,4%
Börsenkurs höchst   CHF   530,60   527,00    
Börsenkurs tiefst   CHF   427,00   429,80    
Dividende pro Aktie   CHF   22,00   22,00   –
                 
Mitarbeitende
Personalbestand am Bilanzstichtag in Vollzeitstellen   Anzahl   19’845   20’506   –3,2%
Durchschnittlicher Personalbestand in Vollzeitstellen   Anzahl   20’083   20’836   –3,6%
1 Ab 1. Januar 2018 wendet Swisscom IFRS 15 «Umsätze aus Verträgen mit Kunden» an. Die Vorjahreszahlen wurden nicht angepasst. Ohne die Anwendung von IFRS 15 würden 2018 der Nettoumsatz um CHF 5 Mio. tiefer und der EBITDA um CHF 43 Mio. höher ausgewiesen.
2 Definition Operatives Ergebnis vor Abschreibungen (EBITDA): Operatives Ergebnis vor Abschreibungen und Wertminderungen auf Sachanlagen und immateriellen Vermögenswerten, Gewinnen aus Veräusserung von Tochtergesellschaften, Nettofinanzergebnis, Ergebnis von Equity-bilanzierten Beteiligungen und Ertragssteueraufwand.
3 Definition Operatives Ergebnis (EBIT): Betriebsergebnis vor Gewinnen aus Veräusserung von Tochtergesellschaften, Nettofinanzergebnis, Ergebnis von Equity-bilanzierten Beteiligungen und Ertragssteueraufwand.
4 Definition Operating Free Cash Flow: Operatives Ergebnis vor Abschreibungen (EBITDA), Veränderung operative Vermögenswerte und Verbindlichkeiten (ohne flüssige Mittel) abzüglich Nettoinvestitionen in Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte sowie Gewinnausschüttungen an Eigentümer von nicht beherrschenden Anteilen.
5 Definition Nettoverschuldung: finanzielle Verbindlichkeiten abzüglich flüssiger Mittel, kurzfristiger Finanzanlagen sowie langfristiger festverzinslicher Depositenzertifikate und derivater Finanzinstrumente für Finanzierungen.
6 Definition Umsatz generierende Einheiten (RGU) Schweiz: Festnetztelefonieanschlüsse, Breit­band­anschlüsse Retail, Swisscom TV-Anschlüsse und Mobilfunkanschlüsse.