Der Beitrag von Swisscom zu den SDGs
SDG | Der Beitrag von Swisscom zu den SDGs | Weitere Informationen | ||
---|---|---|---|---|
![]() |
Förderung der Gesundheit der Bevölkerung mit Angeboten im Bereich Gesundheit. | ● Angebote im Bereich Gesundheit CR-Ziel: Nutzung der Angebote im Bereich Gesundheit |
||
![]() |
Förderung der Gesundheit der Mitarbeitenden von Swisscom durch das betriebliche Gesundheitsmanagement, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz. | ● Gesundheit und Arbeitssicherheit CR-Ziel: Betriebliches Gesundheitsmanagement und Absenzquote |
||
![]() |
Förderung der Medienkompetenz der Bevölkerung. | ● Förderung der Medienkompetenz ● Medienkurse für Eltern, Lehrpersonen und Schüler ● Swisscom Academy CR-Ziel: Förderung der Medienkompetenz |
||
![]() |
Beitrag zur Bildungslandschaft in der Schweiz in Form eines breitbandigen Internetzugangs für Schulen. | ● Initiative «Schulen ans Internet» CR-Ziel: Förderung der Medienkompetenz |
||
![]() |
Als Beitrag zu Diversity und Gleichheit gilt das Ziel, den Anteil von Frauen im Management zu erhöhen. | ● Diversity CR-Ziel: Diversity |
||
![]() |
Beitrag zu kostengünstiger und sauberer Energie mit dem Angebot tiko power, tiko Storage und virtuelles Kraftwerk im nachhaltigen Portfolio. | ● Smart Energy CR-Ziel: CO2-Einsparungen bei den Kunden |
||
![]() |
Swisscom trägt im Rahmen der CR-Strategie durch Massnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und zum Klimaschutz bei. | ● Energieeffizienz und Klimaschutz CR-Ziel: Energieeffizienz |
||
![]() |
Swisscom bietet attraktive Arbeitsstellen und Arbeitsbedingungen. Durch nachhaltige Investitionen in Netz und Infrastruktur liefert Swisscom einen wesentlichen direkten und indirekten Beitrag zum Wirtschaftsplatz Schweiz. Swisscom trägt zu verbesserten Arbeitsbedingungen in der Lieferkette bei. | ● Personalentwicklung ● Vernetzte Schweiz ● Faire Lieferkette CR-Ziel: Verantwortungsvolle Arbeitgeberin und Überprüfung der Arbeitsbedingungen von Arbeitnehmern bei unseren Lieferanten |
||
![]() |
Ausbau der Netzinfrastruktur und des nachhaltigen Portfolios. Teilnahme an Aufbau des CO2-Messnetzes «Carbosense». | ● Vernetzte Schweiz ● Grundversorgung ● Low Power Network CR-Ziel: Abdeckung der Schweiz mit Ultrabandbreite |
||
![]() |
Ausbau des Portfolios an nachhaltigen Diensten speziell im Bereich IoT und Smart City. | ● Nachhaltige ICT-Dienste für Privatkunden ● Nachhaltige ICT-Dienste für Geschäftskunden CR-Ziel: Ausbau des Portfolios an nachhaltigen Diensten |
||
![]() |
Durch den Ausbau des nachhaltigen Portfolios und mit Initiativen zur Rücknahme und zum Recycling von Endgeräten leistet Swisscom ihren Beitrag. | ● Nachhaltiges Portfolio ● Kreislaufwirtschaft CR-Ziel: Ausbau des Portfolios an nachhaltigen Diensten und Handyrücknahme |
||
![]() |
Ausbau des Portfolios an nachhaltigen Diensten für CO2-Einsparungen. | ● Effizienzsteigerung dank nachhaltiger ICT-Dienste bei Swisscom CR-Ziel: Ausbau des Portfolios an nachhaltigen Diensten |
||
![]() |
Swisscom trägt im Rahmen der CR-Strategie durch Massnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und zum Klimaschutz bei. | ● Energieeffizienz und Klimaschutz CR-Ziel: Energieeffizienz |