Managementansatz
Swisscom setzt sich für bessere Arbeitsbedingungen bei ihren Lieferanten ein und stellt sicher, dass soziale und ökologische Standards in der Lieferkette eingehalten werden. Sie verlangt von direkten Lieferanten und Unterlieferanten die Verpflichtung zu nachhaltigem Handeln.

Die entsprechenden Grundsätze sind in der Swisscom Einkaufspolicy festgeschrieben. Die Einkaufspolicy wird von einem übergeordneten Ausschuss festgelegt, dem Purchasing Board Swisscom. Sie bildet die Handlungsgrundlage für die Beschaffungsorganisationen und legt Anforderungen fest, welche die Lieferanten durch Unterzeichnung der Corporate Responsibility-Vertragsbeilage (CRV) akzeptieren. Swisscom überprüft die Erfüllung dieser Anforderungen bei ihren Lieferanten mithilfe eines strukturierten Risikomanagementsystems. Sie hat dieses System 2016 konzeptionell erweitert und in der Einkaufsorganisation umgesetzt. Das System deckt alle Risikobereiche der Lieferkette ab.
Siehe unter www.swisscom.ch/lieferantenDie Massnahmen zur Erreichung einer «Fairen Lieferkette» tragen zu einem aktiven Beitrag zum Risikomanagement in der Lieferkette bei und sollen sicherstellen, dass potenzielle Risiken frühzeitig identifiziert oder bei Eintreten rasch behandelt werden. Dadurch lassen sich Reputationsschäden und finanzielle Schäden vermeiden. Der Managementansatz hat sich seit Jahren etabliert. Er wird erfolgreich gelebt und umgesetzt, weshalb gegenwärtig kein Bedarf an einer Aktualisierung besteht. Gesamtverantwortlich ist der Leiter Group Business Steering (GBS); zusätzlich wird eine Fachstelle für das operative Geschäft und die strategische Ausrichtung eingesetzt.
Bei den vom Risikomanagement erfassten Lieferanten handelt es sich um Lieferanten aus der Schweiz, der EU sowie Übersee (mehrheitlich Nordamerika und Fernost), die mehrheitlich in der ICT-Branche im Bereich Netzinfrastruktur und Handelswaren tätig sind.
Swisscom erzielt im Lieferkettenrating des Dow Jones Sustainability Index, Teil Lieferkette, den Score 74 von 100 (Vorjahr 80). Beim Carbon Disclosure Project (CDP) Supplier und Climate ist sie in der A-Liste aufgeführt. Damit ist Swisscom einmal mehr unter den besten Telekommunikationsgesellschaften.
Siehe unter www.swisscom.ch/GRI-2018